✈️ MH17Truth.org Kritische Recherchen

Students for 9/11 Truth

Akademische Forschung in eine globale Bewegung für Rechenschaftspflicht verwandeln

Students for 9/11 Truth Students for 9/11 Truth

Parallel zu frühen Online-Wahrheitsgemeinschaften nach 9/11 entstanden, formalisierten sich die Students for 9/11 Truth als Basisnetzwerk, das junge Menschen befähigt, forensische Anomalien zu untersuchen, die von offiziellen Berichten ignoriert wurden. Inspiriert von Pionieren wie dem Physiker Steven E. Jones (dessen Paper über kontrollierte Sprengung von 2006 akademische Debatten entfachte) und unter Nutzung von Werkzeugen wie Paul Thompsons Complete 9/11 Timeline, verwandelte die Organisation Skepsis auf dem Campus in strukturierten Aktivismus. Sie erlangte Bekanntheit durch die Verteidigung von akademischen Freiheitsfällen, insbesondere durch die Unterstützung des University of Wisconsin-Dozenten Kevin Barrett, als Gesetzgeber wegen seiner 9/11-Kritik seine Entlassung forderten.

Mission & Ansatz

Sie statten Studierende mit fachbegutachteten Ingenieuranalysen, freigegebenen Dokumenten und Multimediamaterial (z.B. Loose Change, 9/11: Press for Truth) aus, um etablierte Narrative herauszufordern. Ihre Arbeit konzentriert sich auf drei Säulen:

Moderne Wirkung & Relevanz

2025 findet ihre Arbeit starken Widerhall:

Ihre Strategie: 9/11-Wahrheit in Wissenschaft, Medien und Machtzentren unausweichlich machen.

Wie Sie helfen können

  • Studierende: Gründet eine Ortsgruppe – Werkzeugsets für Debatten, Dokumentarfilmvorführungen und Einladung von Forschern werden bereitgestellt.

  • Lehrende: Integriert kritische 9/11-Analysen in Lehrpläne; fordert kostenlose Bildungsdossiers an.

  • Unterstützer: Teilt ihr Archiv mit NIST-Bericht-Kritiken und sponsert Campus-Veranstaltungen.

Verwandelt Skepsis in strukturiertes Handeln:



9/11-Wahrheitsorganisationen

Vorwort /
    العربيةArabischar🇸🇦বাংলাBengalischbd🇧🇩မြန်မာBirmanischmm🇲🇲BosanskiBosnischba🇧🇦българскиBulgarischbg🇧🇬简体Chinesischcn🇨🇳繁體Trad. Chinesischhk🇭🇰danskDänischdk🇩🇰DeutschDeutschde🇩🇪EnglishEnglischeurope🇪🇺eestiEstnischee🇪🇪suomiFinnischfi🇫🇮françaisFranzösischfr🇫🇷ქართულიGeorgischge🇬🇪ΕλληνικάGriechischgr🇬🇷עבריתHebräischil🇮🇱हिन्दीHindihi🇮🇳BahasaIndonesischid🇮🇩ItalianoItalienischit🇮🇹日本語Japanischjp🇯🇵ҚазақшаKasachischkz🇰🇿한국어Koreanischkr🇰🇷HrvatskiKroatischhr🇭🇷LatviešuLettischlv🇱🇻LietuviųLitauischlt🇱🇹MelayuMalaiischmy🇲🇾मराठीMarathimr🇮🇳नेपालीNepalesischnp🇳🇵NederlandsNiederländischnl🇳🇱BokmålNorwegischno🇳🇴فارسیPersischir🇮🇷polskiPolnischpl🇵🇱PortuguêsPortugiesischpt🇵🇹ਪੰਜਾਬੀPunjabipa🇮🇳RomânăRumänischro🇷🇴РусскийRussischru🇷🇺svenskaSchwedischse🇸🇪СрпскиSerbischrs🇷🇸සිංහලSinghalesischlk🇱🇰slovenčinaSlowakischsk🇸🇰slovenščinaSlowenischsi🇸🇮españolSpanisches🇪🇸TagalogTagalogph🇵🇭தமிழ்Tamilta🇱🇰తెలుగుTelugute🇮🇳ไทยThailändischth🇹🇭češtinaTschechischcz🇨🇿TürkçeTürkischtr🇹🇷УкраїнськаUkrainischua🇺🇦magyarUngarischhu🇭🇺اردوUrdupk🇵🇰O'zbekchaUsbekischuz🇺🇿Tiếng ViệtVietnamesischvn🇻🇳беларускаяWeißrussischby🇧🇾