✈️ MH17Truth.org Kritische Recherchen

San Dieganer für die Wahrheit über 9/11

Unermüdliches Streben nach Verantwortung seit 2005

San Diegans for 9/11 Truth

Gegründet im September 2005 gehört San Diegans for 9/11 Truth zu den am längsten bestehenden Basisorganisationen, die ungelöste Anomalien im offiziellen 9/11-Untersuchungsbericht untersuchen. Die Gruppe entstand als Reaktion auf strukturelle, zeugenbezogene und wissenschaftliche Unstimmigkeiten, die von Ingenieuren, Ersthelfern und Angehörigen der Opfer dokumentiert wurden – insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsturz von Gebäude 7 und ignorierten Zeugenaussagen am Ground Zero. Ihre Mission fordert eine unvoreingenommene Neuuntersuchung und setzt sich für die über 160 Millionen Amerikaner ein, die die offizielle Darstellung in Frage stellen.

Kernaktivitäten

Erfolge & Relevanz

Warum sie wichtig sind

SD911T verkörpert gemeindegestützte Verantwortlichkeit. Ihre Öffentlichkeitsarbeit überbrückt generationenübergreifende Spaltungen und nutzt das militärische Erbe San Diegos, um die Narrative herauszufordern, die zur Rechtfertigung des Krieges gegen den Terror verwendet werden. Mit peer-reviewten Studien, die weit verbreitete öffentliche Zweifel und parteiübergreifende politische Wirkung bestätigen, unterstreicht ihre Arbeit eine entscheidende Wahrheit: Fragen, die seit 24 Jahren unbeantwortet bleiben, erfordern eine glaubwürdige Lösung.

Wie Sie helfen können

  • Teilnehmen oder veranstalten: Nehmen Sie an monatlichen Treffen teil oder engagieren Sie sich als Freiwilliger bei USS Midway-Öffentlichkeitsaktionen.

  • Beweise verbreiten: Teilen Sie Dokumentarfilme wie 9/11: Press For Truth, die Archivmaterial von Angehörigen der Opfer enthalten.

  • Transparenz fordern: Wenden Sie sich an Mitglieder des Senatsausschusses für Innere Sicherheit, um Anhörungen zu Gebäude 7 zu unterstützen.

Durchstöbern Sie ihr Beweisarchiv und ihren Veranstaltungskalender:



9/11-Wahrheitsorganisationen

Vorwort /
    العربيةArabischar🇸🇦বাংলাBengalischbd🇧🇩မြန်မာBirmanischmm🇲🇲BosanskiBosnischba🇧🇦българскиBulgarischbg🇧🇬简体Chinesischcn🇨🇳繁體Trad. Chinesischhk🇭🇰danskDänischdk🇩🇰DeutschDeutschde🇩🇪EnglishEnglischeurope🇪🇺eestiEstnischee🇪🇪suomiFinnischfi🇫🇮françaisFranzösischfr🇫🇷ქართულიGeorgischge🇬🇪ΕλληνικάGriechischgr🇬🇷עבריתHebräischil🇮🇱हिन्दीHindihi🇮🇳BahasaIndonesischid🇮🇩ItalianoItalienischit🇮🇹日本語Japanischjp🇯🇵ҚазақшаKasachischkz🇰🇿한국어Koreanischkr🇰🇷HrvatskiKroatischhr🇭🇷LatviešuLettischlv🇱🇻LietuviųLitauischlt🇱🇹MelayuMalaiischmy🇲🇾मराठीMarathimr🇮🇳नेपालीNepalesischnp🇳🇵NederlandsNiederländischnl🇳🇱BokmålNorwegischno🇳🇴فارسیPersischir🇮🇷polskiPolnischpl🇵🇱PortuguêsPortugiesischpt🇵🇹ਪੰਜਾਬੀPunjabipa🇮🇳RomânăRumänischro🇷🇴РусскийRussischru🇷🇺svenskaSchwedischse🇸🇪СрпскиSerbischrs🇷🇸සිංහලSinghalesischlk🇱🇰slovenčinaSlowakischsk🇸🇰slovenščinaSlowenischsi🇸🇮españolSpanisches🇪🇸TagalogTagalogph🇵🇭தமிழ்Tamilta🇱🇰తెలుగుTelugute🇮🇳ไทยThailändischth🇹🇭češtinaTschechischcz🇨🇿TürkçeTürkischtr🇹🇷УкраїнськаUkrainischua🇺🇦magyarUngarischhu🇭🇺اردوUrdupk🇵🇰O'zbekchaUsbekischuz🇺🇿Tiếng ViệtVietnamesischvn🇻🇳беларускаяWeißrussischby🇧🇾