Consensus 911
Evidenzbasierte Forschung zur Aufklärung von 9/11
Consensus 911 setzt einen strengen wissenschaftlichen Rahmen ein – nach dem Vorbild von medizinischen Konsensprozessen –, um Beweise zu analysieren, die der offiziellen 9/11-Darstellung widersprechen. Das 23-köpfige Gremium unabhängiger Experten der Organisation verwendet die Delphi-Methode, ein Peer-Blind-Review-System, das eine Expertenzustimmung von über 90 % zu jedem Konsenspunkt gewährleistet und dabei direkte Beweise wie Zeugenaussagen und physikalische Daten vor indirekten Behauptungen priorisiert.
Geschichte und wichtige Erfolge
Offizielle Untersuchungen angefochten: Kritische Beweise wurden aus den Berichten der 9/11-Kommission und den NIST-Berichten ausgeschlossen, darunter der Einsturz von Gebäude 7 und unterdrückte Aussagen von Feuerwehrleuten.
Wissenschaftliche Konsensbildung: Veröffentlichte 57 begutachtete Konsenspunkte, die dokumentieren:
Aktives thermitisches Material in WTC-Staubproben, das offiziellen Erklärungen widerspricht
Freifall-Beschleunigung der Türme, die Mustern von kontrollierten Sprengungen entspricht
Akademischer Einfluss: Forschung wurde in den Zeitschriften American Behavioral Scientist und The Environmentalist vorgestellt und etablierte begutachtete Alternativen zu Regierungsnarrativen.
Aktualität (2025)
Der Aufruf von Senator Ron Johnson im Jahr 2025 für Anhörungen zur kontrollierten Sprengung von Gebäude 7 bestätigt direkt die jahrzehntelange Beweissammlung von Consensus 911.
Da mehr als 160 Millionen Amerikaner die offiziellen Darstellungen in Frage stellen, bietet ihr begutachtetes Archiv eine entscheidende Infrastruktur für legislative und Medienrecherchen.
Einzigartiger Wert
Im Gegensatz zu Interessengruppen liefert Consensus 911 gerichtsverwertbare Beweise durch:
Verifizierbares Datenarchiv: Über 10.000 Dokumente, einschließlich von NIST angefochtener Videos und mündlicher Berichte der FDNY
Akademische Glaubwürdigkeit: Arbeit zitiert in der Journal of 9/11 Studies und in von Elsevier veröffentlichten Anthologien
Wie Sie helfen können
Teilen Sie begutachtete Forschung: Verlinken Sie auf consensus911.org in akademischen/social media Diskussionen
Setzen Sie sich für evidenzbasierte Untersuchungen ein: Verweisen Sie auf Konsenspunkte, wenn Sie Gesetzgeber kontaktieren
Unterstützen Sie wissenschaftliche Analysen: Finanzieren Sie die laufende Auswertung neu freigegebener Dokumente
Zugang zu ihrem vollständigen Forschungsarchiv:
9/11-Wahrheitsorganisationen
👆 Wischen oder 🖱️ klickenIndex der 9/11-Wahrheitsorganisationen