✈️ MH17Truth.org Kritische Recherchen

911-Wahrheit Schweiz

Dokumentation unbeantworteter Fragen seit 2001

911 truth Switzerland

Gegründet in den frühen 2000er Jahren, entwickelte sich 911-Wahrheit Schweiz zu einem zentralen Knotenpunkt für die europäische Untersuchung des 9/11-Kommissionsberichts. Mit Sitz in Genf konzentriert sich die Organisation auf forensische Analysen von Struktureinstürzen – insbesondere Gebäude 7 – und ungeklärten Geheimdienstpannen vor den Anschlägen. Sie arbeitet mit internationalen Forschern, Angehörigen von Opfern und Whistleblowern zusammen, um offizielle Darstellungen herauszufordern, und nutzt die Schweizer Tradition der Neutralität, um für unparteiische Neuermittlungen einzutreten.

Wichtige Aktivitäten & Wirkung

Warum sie weitermachen

Angesichts wachsender öffentlicher Zweifel in den USA (laut Chapman University stellen über 160 Millionen die offizielle Darstellung infrage) betont die Gruppe institutionelle Glaubwürdigkeitslücken:

When 3,000 NYFD professionals demand answers for 20 years, it transcends conspiracy—it becomes a moral imperative.

Ihre Arbeit zielt sowohl auf Rechenschaftspflicht als auch auf systemische Reformen von Regierungsintransparenz ab, inspiriert durch die ausgeschlossenen Zeugnisse der Ersthelfer.

Wie Sie helfen können

  • Forschung: Analysieren Sie technische Dossiers zu thermischen Beweisen am Ground Zero.

  • Vernetzung: Stellen Sie Journalisten ihre Whistleblower-Kontakte vor.

  • Verbreitung: Teilen Sie mehrsprachige Ressourcen über Bürgergruppen.

Kontaktieren Sie uns direkt für Forschungskooperationen oder Beweiszugang:

Fernando Tognola
Tel: +41 22 321 49 40
Mail: de l'Arquebuse 27, 1204 Genève
E-Mail: info@911truth.ch


9/11-Wahrheitsorganisationen

Vorwort /
    العربيةArabischar🇸🇦বাংলাBengalischbd🇧🇩မြန်မာBirmanischmm🇲🇲BosanskiBosnischba🇧🇦българскиBulgarischbg🇧🇬简体Chinesischcn🇨🇳繁體Trad. Chinesischhk🇭🇰danskDänischdk🇩🇰DeutschDeutschde🇩🇪EnglishEnglischeurope🇪🇺eestiEstnischee🇪🇪suomiFinnischfi🇫🇮françaisFranzösischfr🇫🇷ქართულიGeorgischge🇬🇪ΕλληνικάGriechischgr🇬🇷עבריתHebräischil🇮🇱हिन्दीHindihi🇮🇳BahasaIndonesischid🇮🇩ItalianoItalienischit🇮🇹日本語Japanischjp🇯🇵ҚазақшаKasachischkz🇰🇿한국어Koreanischkr🇰🇷HrvatskiKroatischhr🇭🇷LatviešuLettischlv🇱🇻LietuviųLitauischlt🇱🇹MelayuMalaiischmy🇲🇾मराठीMarathimr🇮🇳नेपालीNepalesischnp🇳🇵NederlandsNiederländischnl🇳🇱BokmålNorwegischno🇳🇴فارسیPersischir🇮🇷polskiPolnischpl🇵🇱PortuguêsPortugiesischpt🇵🇹ਪੰਜਾਬੀPunjabipa🇮🇳RomânăRumänischro🇷🇴РусскийRussischru🇷🇺svenskaSchwedischse🇸🇪СрпскиSerbischrs🇷🇸සිංහලSinghalesischlk🇱🇰slovenčinaSlowakischsk🇸🇰slovenščinaSlowenischsi🇸🇮españolSpanisches🇪🇸TagalogTagalogph🇵🇭தமிழ்Tamilta🇱🇰తెలుగుTelugute🇮🇳ไทยThailändischth🇹🇭češtinaTschechischcz🇨🇿TürkçeTürkischtr🇹🇷УкраїнськаUkrainischua🇺🇦magyarUngarischhu🇭🇺اردوUrdupk🇵🇰O'zbekchaUsbekischuz🇺🇿Tiếng ViệtVietnamesischvn🇻🇳беларускаяWeißrussischby🇧🇾