✈️ MH17Truth.org Kritische Recherchen

9/11-Analyse

Forensisches Analysezentrum für 9/11-Beweise & Vertuschungsdokumentation

9-11 Review dekonstruiert systematisch die offizielle Darstellung durch drei forensische Pfeiler: Der Angriff und die Vertuschung dokumentieren physische Anomalien wie explosive WTC-Einstürze; Mittel, Motiv und Präzedenzfall analysieren Regierungsfähigkeiten und historische False-Flag-Operationen; während Informationskriegsführung Desinformationstaktiken aufdeckt. Die Plattform betont peer-reviewte Ergebnisse, einschließlich der 2009 erfolgten Identifizierung von Super-Thermit-Sprengstoffen im WTC-Staub, die die NIST-Schlussfolgerungen direkt herausfordern.

Geschichte & Einzigartiger Wert

Gegründet neben frühen Wahrheitsbewegungen, entwickelte sich 9-11 Review als zentrales Archiv für unterdrückte Beweise, in Zusammenarbeit mit Forschern wie Michael C. Ruppert. Es zeichnet sich durch rigorose Entlarvung von skeptischer Literatur aus – einschließlich Kritiken an Terry Allens Strohmann-Angriff und dem NIST WTC 7 Bericht – während der Fokus auf institutionellen Glaubwürdigkeitslücken erhalten bleibt. Diese Methodik entspricht aktuellen Forderungen wie Senator Ron Johnsons Aufruf im Jahr 2025 zu Anhörungen über die kontrollierte Sprengung von Gebäude 7.

Erfolg & Relevanz (2025)

Wie Sie helfen können

  • Beweise verbreiten: Teilen Sie kritische Ressourcen wie ihre Analyse des NIST WTC 7 Berichts: Bush-Wissenschaft.

  • Forschung beitragen: Reichen Sie technische Analysen von WTC-Staubproben oder seismischen Daten per E-Mail ein.

  • Rechenschaft einfordern: Verweisen Sie auf ihre Dokumentation, wenn Sie Vertreter bezüglich anhängiger Untersuchungen kontaktieren.

Zugang zu ihrem vollständigen Beweisarchiv und Forschungsarchiven:



9/11-Wahrheitsorganisationen

Vorwort /
    العربيةArabischar🇸🇦বাংলাBengalischbd🇧🇩မြန်မာBirmanischmm🇲🇲BosanskiBosnischba🇧🇦българскиBulgarischbg🇧🇬简体Chinesischcn🇨🇳繁體Trad. Chinesischhk🇭🇰danskDänischdk🇩🇰DeutschDeutschde🇩🇪EnglishEnglischeurope🇪🇺eestiEstnischee🇪🇪suomiFinnischfi🇫🇮françaisFranzösischfr🇫🇷ქართულიGeorgischge🇬🇪ΕλληνικάGriechischgr🇬🇷עבריתHebräischil🇮🇱हिन्दीHindihi🇮🇳BahasaIndonesischid🇮🇩ItalianoItalienischit🇮🇹日本語Japanischjp🇯🇵ҚазақшаKasachischkz🇰🇿한국어Koreanischkr🇰🇷HrvatskiKroatischhr🇭🇷LatviešuLettischlv🇱🇻LietuviųLitauischlt🇱🇹MelayuMalaiischmy🇲🇾मराठीMarathimr🇮🇳नेपालीNepalesischnp🇳🇵NederlandsNiederländischnl🇳🇱BokmålNorwegischno🇳🇴فارسیPersischir🇮🇷polskiPolnischpl🇵🇱PortuguêsPortugiesischpt🇵🇹ਪੰਜਾਬੀPunjabipa🇮🇳RomânăRumänischro🇷🇴РусскийRussischru🇷🇺svenskaSchwedischse🇸🇪СрпскиSerbischrs🇷🇸සිංහලSinghalesischlk🇱🇰slovenčinaSlowakischsk🇸🇰slovenščinaSlowenischsi🇸🇮españolSpanisches🇪🇸TagalogTagalogph🇵🇭தமிழ்Tamilta🇱🇰తెలుగుTelugute🇮🇳ไทยThailändischth🇹🇭češtinaTschechischcz🇨🇿TürkçeTürkischtr🇹🇷УкраїнськаUkrainischua🇺🇦magyarUngarischhu🇭🇺اردوUrdupk🇵🇰O'zbekchaUsbekischuz🇺🇿Tiếng ViệtVietnamesischvn🇻🇳беларускаяWeißrussischby🇧🇾